Geborgenheit & Ruhe: Die Gewichtsdecke Kinder für entspannte Nächte

Als Ihr Spezialist für beruhigende Begleiter wissen wir, wie wichtig ein erholsamer Schlaf für die Entwicklung und das Wohlbefinden Ihres Kindes ist. Wenn Ihr Kind abends nur schwer zur Ruhe kommt, unter innerer Unruhe leidet oder mit Ängsten kämpft, kann unsere Gewichtsdecke Kinder, auch bekannt als Therapiedecke oder Entspannungsdecke, die sanfte und natürliche Lösung sein, die Sie suchen.

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp

Eine Gewichtsdecke die auf einem Teppich liegt

Was macht eine Gewichtsdecke Kinder so besonders?

Die Wirkung unserer Therapiedecke basiert auf dem Prinzip des Deep Pressure Touch Stimulation (DPT) – dem therapeutischen Einsatz von sanftem, gleichmäßigem Druck auf den Körper.

  • Wie eine Umarmung: Das Gewicht, das durch hypoallergene Glasperlen gleichmäßig verteilt wird, simuliert eine liebevolle, lang anhaltende Umarmung. Dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit hilft, das Nervensystem zu beruhigen.
  • Förderung von Glückshormonen: Der Tiefendruck kann die Ausschüttung von Glückshormonen (Serotonin und Oxytocin) fördern und gleichzeitig das Stresshormon Cortisol senken.
  • Verbesserte Schlafqualität: Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder dank der Entspannungsdecke schneller einschlafen, länger durchschlafen und weniger nachts aufwachen.

Die Vorteile unserer Gewichtsdecke Kinder im Überblick

Ein Icon mit eine Blatt

Beruhigend

Hilft bei innerer Unruhe, Anspannung und Reizüberflutung.

Geborgenheit

Wirkt lindernd bei Ängsten oder Albträumen, vermittelt Schutz.

Besserer Schlaf

Erleichtert das Einschlafen und sorgt für tiefere Erholungsphasen.

Konzentration

Ein ausgeruhtes Kind ist tagsüber konzentrierter und ausgeglichener.

Unsere Therapiedecke ist besonders hilfreich für Kinder mit ADHS, Autismus oder allgemeinen Schlafproblemen, da sie die sensorische Verarbeitung positiv unterstützen kann. Weitere Vorteile findet ihr in der Studie von Medizin Transparent.

So wählen Sie die richtige Decke Kinder

Die Wahl des richtigen Gewichts ist entscheidend für die optimale Wirkung. Als Faustregel gilt: Die Decke sollte etwa 8–12 % des Körpergewichts Ihres Kindes betragen.
Nutzen Sie unsere Empfehlungstabelle, um das passende Gewicht für Ihre Gewichtsdecke Kinder zu finden:

Körpergewicht des Kindes

Empfohlenes Gewicht der Decke (ca. 10 %)

20 kg

2,0 kg

25 kg

2,5 kg

30 kg

3,0 kg

40 kg

4,0 kg

50 kg

5,0 kg

Wichtig: Bei Unsicherheit wählen Sie immer die leichtere Variante. Kinder müssen in der Lage sein, die Entspannungsdecke selbstständig zu entfernen.

  • Material: Unsere Therapiedecken bestehen aus atmungsaktiven, schadstoffgeprüften Materialien (z.B. Bio-Baumwolle), um auch bei längerer Nutzung ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten.

Entdecken Sie jetzt die Gewichtsdecke Kinder und schenken Sie Ihrem Kind den Schlaf, den es verdient.

Vertrauen Sie auf unsere therapeutischen Hilfsmittel. Die Gewichtsdecke Kinder (Ihre Therapiedecke) ist mehr als nur eine Decke – sie ist ein beruhigender Begleiter auf dem Weg zu ruhigeren Nächten.

Sie sind unsicher, welches Gewicht das richtige ist? Gerne berate ich Sie persönlich!

Lerne auch unsere weiteren Begleiter kennen

Neben den Gewichtsdecken helfen auch unsere Kuscheltiere und Therapiekissensowohl Kindern als auch Erwachsenen bei der Regulation.